Mit meiner Upcycling Anleitung zeige ich dir, wie du aus Wachsresten und Klopapierrollen neue Kerzen selber machen kannst. Bisher habe ich meine DIY Kerzen immer in Gläsern oder Konservendosen gegossen. Kennst du schon meine Duftkerzen im Glas mit Zimtaroma aus dem letzten Jahr?
Dieses Jahr möchte ich einen ganz schlichten Adventskranz für die Weihnachtszeit haben. So kam mir die Idee, dass ich hierfür selber Kerzen gießen möchte. Meine Upcycling Kerzen aus Wachsresten und Klopapierrollen haben einen schönen rustikalen Look und lassen sich daher prima ganz minimalistisch und zurückhaltend dekorieren.
Upcycling: Kerzen aus Wachsresten und Klopapierrollen:
Gerade in der Weihnachtszeit entsteht oft sehr viel Müll, viele Geschenke werden verpackt und verschickt. Das Thema Upcycling begeistert mich nun schon längere Zeit, warum also nicht mit alten Wachsresten neue Kerzen in Klopapierrollen gießen!?
Materialliste für die DIY Kerzen in der Klopapierrolle:
- Klopapierrollen
- Pappe
- Wachsreste
- Holzspieß
- Dochte*
- Heißkleber
- Schere
- Wachspastillen*
*AFFILIATE LINKS
DIY Anleitung: Upcycling Kerzen aus Wachsresten und Klopapierrollen
Im ersten Schritt klebst du den Docht mit ein wenig Heißkleber auf ein Stück festen Karton. Danach stülpst du die Klopapierrolle darüber. Richte die Rolle so aus, dass der Docht möglichst mittig platziert ist und klebe die Klopapierrolle mit dem Heißkleber rundum auf den Karton fest.
Wickel das Dochtende auf einen Zahnstocher auf. Schmelze die Wachsreste und fülle das flüssige Wachs vorsichtig in die Klopapierrollen. Ich habe meine Rollen direkt im Ganzen befüllt, alternativ kannst du erst nur ein wenig Wachs einfüllen und dieses aushärten lassen.
Wenn die Rolle gut mit dem Heißkleber an dem Karton fixiert ist, passiert aber nix, wenn du die Rollen sofort ganz füllst. Da sich das Wachs nach dem Eingießen noch „setzt“, solltest du von deinem geschmolzenem Wachs noch eine Restmenge aufbewahren. Damit kannst du dann zum Schluß ggf. Löcher füllen.
Nach dem Aushärten des Wachses kannst du den Zahnstocher entfernen und den Docht ein wenig kürzen. Reiße die Klopapierrolle mit den Händen auf. Das Auspellen funktioniert oft an einem Stück, aber manchmal halt auch nicht. Die Pappe der Rolle lässt sich aber gut entfernen.
Deine Upcycling Kerzen sind fertig!
Du willst mehr Inspiration für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke? Dann schaue dir unbedingt meine DIY Weihnachtsdeko im Glas an.
Gefällt dir meine DIY-Idee so gut, dass du sie nachmachen möchtest? Dann zeige mir dein Ergebnis gerne mit dem Hashtag #wiebkeliebtDIY auf Instagram.
Kommentare 9
…einfach nur toll, ich vertage das Projekt ;O) aus bekannten Gründen, lach !
Liebe Grüße
Gabi
Danke für den tollen Tipp – den Docht bekomme ich ja wahrscheinlich einzeln, aber wo bekommt man diese kleinen, metallenen Scheiben (Bild 2)? Und wie schmelze ich Kerzenreste – einfach in einem Behälter im Wasserbad? LG, Bella
Autor
Hallo Bella,
du kannst das Wachs direkt im Topf schmelzen oder du verteilst es in Gläsern und stellst diese in ein Wasserbad. Ich schmelze das Wachs immer direkt im Topf, gerade bei größeren Resten ist das am einfachsten. Ich nutze komplette Dochte mit Metallplättchen, diese habe ich in der Materialliste verlinkt. Für Alternativen musst du selber mal online schauen.
Grüße Wiebke
Wieviele kerzenreste muss man denn haben für vier so schön gleichmäßig grüne Kerzen?! Ich habe als Kind auch mal Kerzen gegossen aus Resten. Die Farbe war undefinierbar 😀
Autor
Hallo Steffi,
bei den Farben lohnt sich ein wenig zu experimentieren. Du kannst auch anteilig farbige Pastillen dazugeben, wenn du vorrangig weiße Wachsreste hast. Da kannst du sonst mal in den Duftkerzen Beitrag reinschauen – da habe ich Färbepastillen bei den Materialien mit aufgeführt. Für solch eine Stumpenkerze in einer Klopapierrolle kannst du ca. 100g Wachs einplanen.
Hi, ich heiße Chris und habe erstemal Kerzen in Klopapierrollen gegossen. Trotz abkühlen 12 Std. klebt noch Pappe an den Kerzen, was kann ich tun dsmit es ab geht?!?? 😩😩😩
Autor
Hallo Chris,
Wachs klebt nicht. Wachs ist entweder flüssig oder fest. Durch das Einfüllen den flüssiges Wachses haftet sich dieser an die äußerste Schicht der Rolle von innen. Daher wird die gegossene Stumpenkerze auch nach dem Abkühlen nicht von alleine aus der Form rutschen. In der Anleitung kannst du sehen, wie ich die Kerzen aus der Rolle entnehme.
Hallo Wiebke,
benutzt du zusätzlich Praffin? Ich mache die Erfahrung, dass die Wachsreste beim Wiederverwenden nicht so gleichmäßig herunter brennen.
Liebe Grüße, Katja
Autor
Hallo Katja,
ich gebe zu den Wachsresten nix gesondert hinzu. Bisher habe ich keine Probleme beim Abbrennen der Kerzen feststellen können.
Grüße Wiebke