Aktuell kann ich garnicht genug von Kerzen und Windlichtern bekommen. Die dunklen Abende bekommen so einen ganz besonderen Wohlfühlfaktor. Kerzen kannst du ganz leicht selber machen und durch Hinzugeben von reinem Aromaöl hast du deine eigenen Duftkerzen hergestellt, die du als DIY Geschenk zu Weihnachten supergut verschenken kannst.
Bei mir zu Hause zünde ich tatsächlich ganzjährig fast jeden Abend Kerzen an, aber jetzt ist natürlich die perfekte Zeit, um solche selbstgemachten Geschenkideen umzusetzen!
Duftkerzen im Glas selber machen:
Zur Winter- und Weihnachtszeit gehören für mich Gerüche wie Zimt und Anis auf jeden Fall dazu. Daher habe ich ein Zimtaromaöl für meine winterlichen Duftkerzen ausgesucht.
Besonders schön kannst du die Duftkerze in einem hübschen Glas verschenken und mit ein paar kleinen Details schmücken.
Materialliste für die DIY Duftkerzen im Glas:
- Gläser
- Zimtöl*
- Wachsreste
- Holzspieß
- Dochte*
- Tesafilm
- Schere
- Wachspastillen*
- Wachspastillen pink*
- Juteband, Raffiaband, kleine Zapfen als Glasdeko
*AFFILIATE LINKS
DIY Anleitung: Winterliche Duftkerzen mit Zimt Duft selber machen
Im ersten Schritt habe ich meine Wachsreste grob zerkleinert und zum Schmelzen in einen Topf gegeben. Je nachdem wie groß deine Menge an Wachsresten ist kannst du diese noch mit Wachspastillen strecken. Falls du deine Duftkerzen in einer bestimmten Farbe haben möchtest, kannst du die Wachsmenge einfärben. Meine eingeschmolzenen Wachsreste bestanden primär aus den Farben Weiß und Gelb, sodass ich ein paar pinke Wachspastillen für einen schönen Orangen hinzugefügt habe. Gebe nun 10 Tropfen von dem Zimtöl hinzu.
Rühre das flüssige Wachs vorsichtig im Topf um.
Das eine Dochtende habe ich auf einen Holzspieß gewickelt, die andere Seite fixierst du mit ein wenig Wachs am Boden der Gläser. Mit dem Tesafilm kannst du den Holzspieß am Glasrand festkleben.
Da sich das Wachs nach dem Eingießen noch „setzt“ , solltest du von deinem geschmolzenem Wachs noch eine Restmenge aufbewahren.
Nach dem Hinzufügen des flüssigen Wachses, solltest du die Gläser nicht mehr bewegen. Lasse das Wachs abkühlen und fest werden. Wärme den Wachsrest in dem Topf auf und gieße die Duftkerzen in den Gläsern mit der Restmenge auf.
Wenn deine winterlichen Zimt Duftkerzen abkühlt sind kannst die Gläser noch mit kleinen Zapfen und Zimtsternen dekorieren.
Deine DIY Zimt Duftkerzen sind fertig!
Du willst mehr Inspiration für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke? Dann schaue dir unbedingt meine DIY Weihnachtsdeko im Glas an.
Ich schicke meine DIY Duftkerzen im Glas zu den DingsvomDienstag
Gefällt dir meine DIY-Idee so gut, dass du sie nachmachen möchtest? Dann zeige mir dein Ergebnis gerne mit dem Hashtag #wiebkeliebtDIY auf Instagram.
Kommentare 8
Hihi
Wie viele Gläser kriegt man denn da raus?
Autor
Hallo Mareike,
das ist davon abhängig wieviel Wachs zu schmelzen möchtest und wie groß die Gläser sind. Als grobe Milchmädchenrechnung würde ich 1g Wachs mit 1ml rechnen.
Grüße Wiebke
Wenn ich das weiße Wachs schichtweise einfülle, sieht man nach dem Auskühlen die Schichten. Was kann man dagegen tun? Das Glas nochmal im Wasserbad erwärmen???
Autor
Hallo Eva,
wenn du die gegossene Kerzen nochmal schmilzt wäre das eine Option, da müssest du dann aber auf den Docht aufpassen. Oder du gießt das Glas direkt auf, anstatt den Wachs in einzelnen Schichten einzufüllen.
So eine hübsche Idee. Danke für die idiotensichere Anleitung. Bin schon ganz gespannt, ob es klappt.
Autor
Hallo Monika,
schön dass sie dir gefällt. Zeige mir gerne dein Ergebnis.
Grüße Wiebke
Hallo Wiebke,
Wie färbst du das Wachs ein? Mit Lebensmittelfarbe oder was nutzt man da am Besten?
Danke für deine tolle Idee 🙂
Autor
Mit Lebensmittelfarbe kannst du kein Wachs einfärben. In der Materialliste findest du „Wachspastillen pink“ gelistet, damit kannst du weißes Wachs färben. Da gibt es eine Auswahl von mehreren Farben, die Intensität bestimmst du durch die Dosierungsmege.
Grüße Wiebke